Bürgerdialog Ortsentwicklung Seefeld: Pinnwand - Seefeld: Bürgerdialog Ortsentwicklung
Ihr Beitrag für Seefeld
Die Phase I (Bestandsaufnahme) ist nun abgeschlossen - es können daher keine Beiträge mehr an der Pinnwand eingebracht werden. Außerdem ruht der gesamte Beteiligungsprozess in Folge des Kommunalwahlkampfes bis zum Frühjahr 2020.
Natürlich können Sie sich aber auch während dieser Zeit hier auf der Online-Plattform über den Prozess informieren: Auf der Online-Plattform finden Sie alle neusten Informationen und Entwicklungen zum Prozess, Beiträge aus der Breiten Beteiligung, Berichte aus den Bürgerwerkstätten sowie eine Zusammenstellung der Ergebnisse aus Phase I.
Inhalte mit dem Schlagwort sportangebot .

Stärken:
- Viele Wälder, 2 Seen, Feldwege, Biotope
- Perfekter Ort für den Sommer, um draußen Leute zu treffen
- Gute Kinderbetreuungsmöglichkeiten, auch für Vollzeit Berufstätige,
- Kino
Schwächen/Mögliche Verbesserungen:
- Zum Teil fehlende Radwege (Hechendorf:Verbindung am Oberfeld zum Wörthsee/Inninger Straße); Seefeld (St2068 Richtung Wessling)
- "Trimm Dich Pfad" für Kinder und Erwachsene
- Häufigere S-Bahn-Verbindung nach München
- Mehr Gastronomie, vielleicht eine kleine, nette Bar (ab und zu mit Live Musik?) oder ein Cafe in Hechendorf
Andrea, 16.09.19*

Ich sehe eine Stärke in der tollen Natur und dem hohe Freizeitwert und den aktiven, vielseitigen Sportvereinen.
Dringenden Handlungsbedarf sehe ich in folgenden Bereichen:
- wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeiten innerhalb der Gemeinde, besonders auf der Staatsstraße in Hechendorf und am Oberfeld.
- Ausbau des Hechendorfer Sportgeländes und Fußballplatzes sowie ein Vereinsheim. In dem Bereich sollte dann auch ein Spielplatz und Bolzplatz entstehen. In Hechendorf wohnen über 3.000 Einwohner davon sind ca. 100 Grundschüler aber es gibt KEINEN Spielplatz.
- Bessere Infrastruktur in Hechendorf: Bäcker, Metzger, mehr Einkaufsmöglichkeiten, Eiscafe. Bessere Einkaufsmöglichkeiten in Hechendorf würden auch die Situation in der Hauptstraße in Seefeld verbessern.
- Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes. Am Oberfeld laufen die Mütter mit den Kinderwägen auf der Straße.
Michael Thurner, 14.09.19*

Wenn man einfach mal zum Sportplatz geht um beim Training oder Spiel zu sein, fällt auf, dass es eigentlich nichts gibt. Kein Dach, wenige Sitzplätze, keine Umkleiden. Nur die windige Hütte, die auch zum Umkleiden benutzt wird. Ein ordentlicher Standard wäre wünschenswert. Es spielen wirklich viele Gruppen und Fussball ist nun einmal ein wichtiger Sport für unsere Kleinen wie auch für die Großen.
08.09.19, Gerwin Thiel*

Ein neuer Sportplatz in Hechendorf wäre nicht schlecht. Aktuell haben wir ja nur einen Platz, keine Umkleiden - müssen uns in der Turnhalle umziehen. Also wäre es schön wenn wir einen Sportplatz mit Hauptplatz, Trainingsplätz, Umkleiden und Sportheim hätten.
02.09.2019, Mona*

Ich fände es gut, wenn es einen Fitnessparcour durch unseren schönen Ort geben würde.
04.08.19, Antonia*






