Über den Blog
Polit@ktiv macht Bürgerbeteiligung. Online und vor Ort, von der Planung ganzer Prozesse bis zur Durchführung. Darüber schreiben wir hier. Und wir fragen Experten zu übergeordneten Themen rund um Bürgerbeteiligung, Partizipation und Demokratie.
Partnerblogs:
Autoren
Redaktion
Sascha Blättermann
E-Mail schreiben
Letzte Gastartikel
- Udo Wenzl, Kommunalberater
- Erik Flügge, Politikberater
- Yvonne Griep, Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern
- Jürgen Ertelt, Fachstelle für internationale Jugendarbeit
- Florian Kieser, Landesschülerbeirat
- Julian Jostmeier, bundestagsradar
- Michael Mörike, Integrata-Stiftung
- Karin Konty, Kulturjournalistin
Experten
In unregelmäßigen Abständen führen wir Interviews mit Experten. Hier finden Sie eine Auswahl neuerer Interviews:
- Prof. Dr. Ulrike Guérot, Demokratieforscherin und Professorin für Europapolitik
- Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, ehemalig Enquête-Kommission Internet & digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages
- Martin Fuchs, Politikberater und Blogger
- Martin Müller, Bürgermeister-Coach
- Pavlos Wacker (19) über Jugendbeteiligung
- Regina Schaller, Jugendbeauftragte der Stadt Reutlingen
- Prof. Volker M. Haug
Studiengangsleiter Bürgerbeteiligung Uni Stuttgart - Jan Lutz, Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
- Prof. Dr. Franz Pesch, Stadtplaner
- Susanne Schwarz, Diakonie- und Sozialstation Esslingen
- Dr. Günter Metzges, Vorstand Campact!
- Dr. Sabine Willenberg, Bürgerbeteiligung Mitteldeutschland
- Jörg Seibold, Bürgermeister
Alle Interviews in unserem Blog finden Sie auf der entsprechenden Themenseite.
Über den Blog
Polit@ktiv macht Bürgerbeteiligung. Online und vor Ort, von der Planung ganzer Prozesse bis zur Durchführung. Darüber schreiben wir hier. Und wir fragen Experten zu übergeordneten Themen rund um Bürgerbeteiligung, Partizipation und Demokratie.
Partnerblogs:
Schwerpunkte
Hier finden Sie Beiträge geordnet nach unseren Themenschwerpunkten:
Portlets können nun hier hinzugefügt werden! (Dieser Schriftzug verschwindet in der mobilen Ansicht)